Ausdauertraining Fußball: Top 3 Intervallübungen für Amateurtrainer

Ausdauertraining Fußball ist längst kein netter Zusatz mehr, sondern eine fundamentale Säule in der Vorbereitung – gerade im Amateurbereich. Spiele werden schneller, Phasen mit hoher Intensität häufiger, und wer nicht in der Lage ist, wiederholt Sprints und explosive Aktionen zu leisten, fällt über die Dauer eines Spiels oft ab. Gerade das Intervalltraining, das die anaerobe…

Effektives Fussball Ausdauertraining: Mit den richtigen Übungen zum Erfolg

Ausdauer ist vermutlich der konditionelle Aspekt im Fussball, der sich in den letzten Jahrzehnten am stärksten verändert hat. In diesem Artikel erfährst du, wie modernes und effektives Fussball Ausdauertraining aussieht und welche Übungen du am besten verwendest, um bei deinen Spielern den maximalen Effekt mit dem richtigen Ausdauertraining zu erzielen. Ausdauer im Fussball im Wandel…

Energiebereitstellungfussball

Mit der richtigen Energiebereitstellung im Fussball trainieren

Im Fußball entscheidet die richtige Energiebereitstellung oft über Sieg oder Niederlage. Doch was bedeutet Energiebereitstellung im Fußball eigentlich – und wie kannst du sie gezielt trainieren? In diesem Beitrag erfährst du, welche Energiegewinnungsprozesse im Spiel entscheidend sind, warum lange Dauerläufe wenig bringen und wie du dein Ausdauertraining im Fußball wirklich effektiv gestaltest. Aerob vs. Anaerob…

Deshalb solltest du Grundlagenausdauer im Fußball NICHT trainieren

In diesem Artikel untersuchen wir gemeinsam, was es mit der gerne zitierten aber oft falsch verstandenen Grundlagenausdauer im Fussball auf sich hat. Außerdem sehen wir uns an, ob und unter welchen Umständen es Sinn macht, Grundlagenausdauer zu trainieren und wie man Ausdauer im Amateurfussball am besten trainiert. Was ist Grundlagenausdauer? Ausdauer – Definition In der…