Zwei Amateur-Fußballspieler führen auf einem grünen Spielfeld Liegestütze als Teil eines Kraftausdauertrainings durch, zeigen Action, Fokus und Teamgeist.

Kraftausdauer im Fußball: Die 3 besten Übungen für ein starkes Vorbereitungstraining

Wer im Amateurfußball Spiele gewinnen will, braucht mehr als Technik und Taktik – entscheidend ist, wer am Ende noch laufen, sprinten und Zweikämpfe gewinnen kann. Genau hier kommt die Kraftausdauer ins Spiel: Sie sorgt dafür, dass Spieler nicht nur kräftig sind, sondern ihre Power auch über 90 Minuten abrufen können. Für Trainer bedeutet das: weniger…

Amateurfußballer beim explosiven Sprung auf eine Trainingsbox während plyometrischem Training auf dem Fußballplatz.

Explosivkraft Fußball: Die 3 besten plyometrischen Übungen für Amateurtrainer

Ob im Sprintduell, beim explosiven Antritt nach einem Ballgewinn oder beim Hochsteigen zum Kopfball – überall entscheidet die Explosivkraft im Fußball über Sieg oder Niederlage. Während im Amateurbereich oft Ausdauer und Technik im Fokus stehen, bleibt dieses entscheidende athletische Element häufig unterschätzt. Dabei ist gerade Explosivkraft der Faktor, der gute Spieler von sehr guten unterscheidet…

Ausdauertraining Fußball: Top 3 Intervallübungen für Amateurtrainer

Ausdauertraining Fußball ist längst kein netter Zusatz mehr, sondern eine fundamentale Säule in der Vorbereitung – gerade im Amateurbereich. Spiele werden schneller, Phasen mit hoher Intensität häufiger, und wer nicht in der Lage ist, wiederholt Sprints und explosive Aktionen zu leisten, fällt über die Dauer eines Spiels oft ab. Gerade das Intervalltraining, das die anaerobe…

Schneller, stärker, verletzungsfrei: Die Wissenschaft hinter effektivem Krafttraining in der Fußball Saisonvorbereitung

Warum Krafttraining im Fußball unverzichtbar ist Viele Amateurtrainer konzentrieren sich auf Technik und Ausdauer, doch ohne Kraft fehlt die Basis für Schnelligkeit, Zweikampfstärke und Verletzungsprävention. In diesem Artikel erklären wir, warum modernes Krafttraining essenziell für jeden Fußballer ist – und wie Trainer es effektiv in die Vorbereitung integrieren können. Maximalkraft, Schnellkraft, Reaktivkraft – drei Säulen…

Effektives Fussball Ausdauertraining: Mit den richtigen Übungen zum Erfolg

Ausdauer ist vermutlich der konditionelle Aspekt im Fussball, der sich in den letzten Jahrzehnten am stärksten verändert hat. In diesem Artikel erfährst du, wie modernes und effektives Fussball Ausdauertraining aussieht und welche Übungen du am besten verwendest, um bei deinen Spielern den maximalen Effekt mit dem richtigen Ausdauertraining zu erzielen. Ausdauer im Fussball im Wandel…

Krafttraining Für Die Fussball-Vorbereitung – So Verbesserst Du Die Leistung

Entdecke in diesem Artikel, wie du ein wirksames und spezifisches Krafttraining für dein Fussball-Team erstellen und gleichzeitig die 3 häufigsten Fehler beim Krafttraining vermeiden kannst. Lerne auch neue Übungen für das Krafttraining in der Fussball Vorbereitung kennen, um deine Vorbereitung auf die kommende Saison optimal zu gestalten. Vermeide die Fehler, die viele Amateurtrainer machen, indem…

Die richtige Gestaltung der Winterpause im Fußball – Regeneration und Fitness-Erhalt für Amateurspieler

Warum die Winterpause so wichtig ist Die Vorrunde war lang und intensiv – körperlich wie mental. Gegen Ende November ist endlich Schluss, und alle Spieler freuen sich auf die wohlverdiente Pause.Doch viele Amateurtrainer stellen sich die gleiche Frage:Wie gestalte ich die Winterpause richtig, damit meine Spieler optimal regenerieren – aber trotzdem fit bleiben? Während manche…

Superkompensation im Fußball – einfach erklärt (mit Praxisbeispielen & Trainingshinweisen)

Um im Fußball schneller, ausdauernder und leistungsfähiger zu werden, braucht es nicht nur gute Trainingseinheiten – sondern auch den richtigen Zeitpunkt, an dem neue Reize gesetzt werden.Genau hierbei spielt das Modell der Superkompensation eine zentrale Rolle. Fehler in dieser Planung führen nicht nur zu mangelnden Fortschritten, sondern oft auch zu Überlastungen und Verletzungen.In diesem Artikel…